
Tiergestützte Therapie
Tiergestützte Therapie ist eine zielgerichtete, therapeutische Intervention, bei der Tiere (als Co-Therapeut) in den Behandlungsprozess einbezogen werden. Der Kontakt mit Tieren wirkt auf viele Menschen beruhigend, emotional stabilisierend und motivierend.
In unserer Praxis nutzt Frau Fiege gemeinsam mit ihrem Therapiehund Fabio diese positive Wirkung, um klar definierte therapeutische Ziele zu erreichen.
Anwendungsbereich:
- psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Traumata
- Autismus- Spektrum-Störungen
- Demenz
- motorischer oder geistige Behinderungen
- ADHS / ADS, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
- Schwierigkeiten im sozialer, emotionaler Bereich und mit motorische Einschränkungen
- Körperwahrnehmung / Koordinationseinschränkung
- neurologische Einchränkungen
Wirkung
- Strukturierung des Alltags
- Motivation zur Bewegung und Kommunikation
- Reduktion von Stress
- Förderung von Verantwortung und Selbstwertgefühl
- Verbesserung der sozialen Interaktion