Über uns

Über uns

Unser Ziel ist Deine größtmögliche Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit.

 Wir beraten und behandeln Euch:

Klientenzentriert und Individuell

Mit dem Canadien Occupational Performance Measure (COPM), einem international standardisierten Assesmentverfahren erfolgt, vor Therapiebeginn, ein ausführliches Anamnesegespräch. Hier dokumentieren wir Deinen „Ist-Zustand“ vor der Therapie. Wir führen eine detaillierte Einzelfalldiagnostik durch, die durch standardisierte Testverfahren komplettiert werden kann. Darauf aufbauend definieren wir mit Dir gemeinsam Deine Therapieziele und planen  eine individuelle Therapie.

Unterstützend und Nachhaltig

Ein wichtiger Baustein der Therapie ist die Einbindung des sozialen Umfelds, der Austausch mit Angehörigen, Lehrern oder Erziehern. Wir beraten und unterstützen Angehörige und  arbeiten eng mit den Eltern unserer kleinen Patienten zusammen.

Gemeinsam mit Dir erarbeiten wir gezielte Anleitungen für den  häuslichen, schulischen oder beruflichen Alltag. Gern sind wir auch bei der Hilfsmittel- und Wohnraumanpassung behilflich.

Interdisziplinär

Die Zusammenarbeit mit Fachkräften sämtlicher Fachrichtungen ist uns besonders wichtig. Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit Ärzten, Pädagogen, Erziehern und anderen mitbehandelnden therapeutischen Berufsgruppen, um gemeinsame Zielsetzungen zu erarbeiten. Bei Bedarf sprechen wir mit ihnen gemeinsam über ergänzenden Fördermöglichkeiten.Götz Ergotherapie in Kassel